Skip to content

Am #SPG25 erwarten euch wieder Expert:innen der Startup Szene. Seid gespannt!

Das sind die MENTOR:INNEN am #SPG25

Die Mentor:innen am Startup Playground sind allesamt Gesichter aus der Grazer Startup Szene. Sie haben selbst bereits erfolgreich gegründet und sind Expert:innen auf ihrem Gebiet. Am SPG stehen sie den Teilnehmer:innen in den „Mentoren-Sessions“ beratend zur Seite und gaben Input zu den Geschäftsmodellen, Antworten auf brennende Fragen und Tipps für den Weg als Gründer:in.

Liza Branstätter 2024

Liza Brandstätter

Founder @ ROST

Liza, geboren und aufgewachsen in Graz, hat hier ebenfalls BWL studiert. Schnell führte sie das Berufsleben in die Eventbranche, der sie bis heute treu ist. Der Startschuss dazu fiel mit der 4-jährige Mitaufbau DER Businesskonferenz Fifteen Seconds bevor sie ihr Weg zu einer international tätigen Werbeagentur führte. Die Idee für ihr eigenes Herzensprojekt – ROST – wurde im Zuge ihrer Zeit in New York geboren, wo sie mehrere Monate arbeiten durfte. Seit zwei Jahren ist sie ebenso Co – Host des SMASH Festivals.


Ihren Roséwein – Spritzer ROST gibt es mittlerweile seit über sieben Jahren. Viele Meilensteine folgten: Darunter fällt der Green Panther (Platz Silver) in der heiß umkämpften Kategorie „Corporate Identity“ oder die Einlistung im Einzel- und Großhandel sowie in der Westbahn. Der Drink wird mittlerweile in der gesamten DACH – Region verkauft und war ebenso – inkl. erfolgreichem Deal – bei der Puls4 Startup – Show „2 Minuten 2 Millionen“ zu sehen.

Lukas Watzinger

Lukas Watzinger

Co-Founder @ REELOQ

Lukas Watzinger gründete vor fünf Jahren aus dem Studentenzimmer die REELOQ GmbH. Ohne vorherige Erfahrung baute er das Unternehmen erfolgreich zu einem Millionenunternehmen im B2C-E-Commerce auf, das innovative Hardware-Produkte entwickelt und vertreibt. Sein Fokus liegt auf Prototyping, Produktentwicklung und skalierbaren Geschäftsmodellen.

Julia Watzinger (1)

Julia Watzinger

Co-Founder @ REELOQ

2020 Mitgründerin und Geschäftsführerin der REELOQ GmbH: Wir haben eine patentierte Handysicherung für den Bergsport entwickelt, die wir bereits über 150.000 Mal in 30 Länder verkauft haben. Seit 2024 Mitgründerin und Geschäftsführerin der REELOQ Industry GmbH: Wir haben eine 2-fach patentierte Werkzeugsicherung für Höhenarbeiter und Industriekletterer entwickelt, die im März 2025 an die ersten Kunden ausgeliefert wird.
Seit 2022 begleite ich außerdem Unternehmer:innen als dipl. Coach bei ihrem Unternehmensaufbau.

Isabella Danda

Isabella Danda

CEO & Founder @ Ideenreich

Isabella Danda ist Gründerin und Geschäftsführerin von Ideenreich, einem Grazer Softwareunternehmen, das seit 2011 nationale und internationale Kund:innen bei der Digitalisierung, nutzerzentrierten Webentwicklung und KI‑Integration begleitet. Aus dem ursprünglichen Bereich der Pädagogik hat sie vor bald 20 Jahren in die IT gewechselt und ihren Schwerpunkt auf die Konzeption von userzentrierten Softwarelösungen gelegt.

Als zertifizierte KI‑Managerin und mit einem Hintergrund in Pädagogik gestaltet sie technische Lösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Ihre Expertise reicht von Konzeption und Visualisierung datenbasierter Anwendungen bis zu komplexem Anforderungsmanagement und Usability‑Design.

Vorallem die Förderung von Frauen im Tech-Bereich ist Isabella und ihrem Unternehmen ein Anliegen und zeigt sich in Projekten, Partnerschaften und im Alltag ihres Teams.

Gründer:innen begleitet sie umfassend bei allen Aspekten der digitalen Transformation – von der strategischen Planung und Umsetzung digitaler Produkte über die Integration von KI‑Lösungen bis hin zur Entwicklung durchdachter User- und Customer Journeys, die echte Nutzer:innenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Profilfoto Thomas Leskowsky (1)

Thomas Leskowsky

Founder @ exvomo

Thomas Leskowsky ist der Gründer von exvomo, einer Plattform, die Onlinehändler, Agenturen und Dienstleister zusammenbringt. Er hat das Unternehmen von einem kleinen Startup zu einem etablierten Player mit österreichweiten Events und einer eigenen Online-Akademie aufgebaut.

Als Mentor teilt Thomas seine ehrlichen Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag, inklusive Erfolgen und Misserfolgen. Er spricht die Sprache der Gründer und bietet ihnen nicht nur praxisnahes Wissen, sondern auch Zugang zu seinem starken Netzwerk. Sein Fokus liegt dabei immer auf Authentizität, Effizienz und nachhaltigem Wachstum.

Timon Theurl (2)

Timon Theurl

SILICON ALPS

Meine Rolle bei SILICON ALPS ist es, Startups und Industriepartner von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Innovationsprojekte zu begleiten. Mit einem Augenzwinkern habe ich mir drei Kernkompetenzen auf die Fahne geschrieben: Pitching, Geschäftsmodelle (mithilfe des BMC) und Öffentliche Förderung.

Ich unterstütze Partner mit einer Hands-on-Mentalität, einem scharfen Marktblick und ausgeprägter Kommunikationsstärke. Mein Ziel ist es, dabei zu helfen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, überzeugende Pitch-Decks zu erstellen und die passenden öffentlichen Förderprogramme zu finden. So mache ich Innovationsprojekte nicht nur erfolgreich, sondern auch sichtbar.

Kopie von Foto Claudio 2 (002)

Claudio Kratzmüller

Kratzmüller & Partner

Eine technische Grundausbildung (HTL Mössingerstraße , Nachrichtentechnik) und ein Wirtschaftsstudium an der KF-Uni Graz und in Spanien bildeten die Ausgangsbasis für die berufliche Karriere. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Erfindungen, Entwicklungen, Ideen von kreativen Köpfen, deren Vorstellungen und all den „Bausteinen“, die für eine erfolgreiche Projektrealisierung wichtig und entscheidend sind. In den letzten acht Jahren wurden so mehr als 200 junge Unternehmungen und Ideen in den unterschiedlichsten Phasen betreut, weiterentwickelt und beschleunigt. Seine aktuell größte Herausforderung ist, das eigene Start-up zum Fliegen zu bekommen. (www.krp-logistic.com)

Christina Portrait

Christina Niederl

Founder @Lotta Curls | Founder @Hofschneider Dirndln | Founder @Bullspirit Marketing

Christina Niederl ist Gründerin und Geschäftsführerin von Lotta Curls, Hofschneider Dirndln und Bullspirit Marketing. Mit einer Ausbildung an der Tourismusschule und einem Abschluss in Internationalem Management (FH Joanneum) bringt sie eine vielseitige Palette unternehmerischer Fähigkeiten mit. Im Jahr 2023 wurde die 26-Jährige als eine der „Top 30 unter 30“ der „Steirischen Wirtschaft“ ausgezeichnet und erhielt zudem den Titel „Unternehmerin des Jahres“ als „Beste Neugründerin“ für das Unternehmen Lotta Curls. Abseits des Geschäftlichen ist Christina begeisterte Weltenbummlerin und widmet sich ihrer Leidenschaft für Fremdsprachen.

Kopie von Katharina Feiertag

Katharina Feiertag

Founder & CEO von Quickticket

Katharina ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Quickticket, dem Grazer Software-Unternehmen, das Patienten im gesamten DACH-Raum das lästige Warten in Arztpraxen und Kliniken erspart. Nach ihrem Abschluss an der HLW Schrödinger absolvierte sie Bachelor und Master in eHealth an der FH Joanneum. Schon während des Bachelors baute sie für ein Grazer MedTech-Start-up die Marke auf und verantwortete das Marketing sowie den internationalen Vertrieb – bis nach Hong Kong! Doch die Gründerlust packte sie, und 2021 setzte sie gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Armin ihre Vision um: Quickticket, die Lösung für eine effizientere Patientenlogistik und reibungslose Abläufe im Gesundheitswesen.

1673564987844

Katerina Sedlackova

Founder @WAIBROsports

Katerina liebt es, zu recherchieren, neue Tools zu entdecken und Lösungen für Probleme aus der Praxis zu finden. Ihr Antrieb ist die Vision, diese Welt zu einem freudigeren Ort zu machen.

manuel-rainer-500x500

Manuel Rainer

Co-Founder & Managing Partner @ MINTED OG Co-Founder & Managing Partner @ CommuModo GmbH Lektor & Mentor @ Uni Graz Co-Founder DigniSens

Manuel Rainer ist leidenschaftlicher Unternehmer und spezialisiert sich seit 14 Jahren auf den Finance & Funding-Bereich. Als Managing Partner von MINTED & CommuModo liegt sein Fokus und Leidenschaft auf der Finanzierung von Innovationen und Impact- sowie Health-Tech-Projekten. 

Am Startup-Umfeld reizen ihn neben den spannenden Menschen mit Hands-On-Mentalität vor allem die disruptiven Ideen. Nicht verwunderlich also, dass er selbst auch als Co-Founder eines Grazer Medizintechnik-Unternehmens tätig war. Manuel Rainer ist zudem Lektor und Mentor an der Uni Graz sowie in diversen Inkubation’s- / Accelerator-Programmen. 

paul-stanzenberger-500x500

Paul Stanzenberger

Founder & Managing Director @ teamazing, Lecturer @ Uni Graz

Paul hat sein BWL – Studium in Graz erfolgreich absolviert und ist seit 2014 Geschäftsführer von teamazing, wo er zusammen mit über 25 Mitarbeiter:innen in Graz, Wien und München Großes vollbringt: teamazing bietet nämlich Teambuilding & -entwicklung für globale Konzerne wie Google, TikTok, LinkedIn oder Pfizer an und konnte damit große Erfolge einfahren.

Er selbst ist Leader, Visionkeeper und Trainer mit Spezialisierung auf Führungskräfte & Agiles Arbeiten. Zudem ist er Vortragender der Lehrveranstaltung „Führungspraxis“ auf der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Führungsphilosophie stellt Mitarbeitermotivation, Eigenverantwortung und Teamwork in den Vordergrund.

Helga Mangott

Helga Mangott

HM – Tourismusconsulting

Nach diversen Ausbildungen in der Gastronomie über 20 Jahre lang selbstständig in der Hotellerie in Tirol folgte ein weiteres Studium und die Eröffnung von HM – Tourismusconsulting.
Schwerpunktthemen der Beratungsleistungen sind: Betriebswirtschaftliche Themen wie Kalkulationen, Jahreszielplanungen und Marketingstrategien. 

Jeder Anfang ist schwer: daher freut es mich besonders, wenn ich junge Menschen auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten darf. Das Thema Übergabe, Übernahme ist somit auch zu einem wichtigen Aspekt in der Beratungstätigkeit geworden. Es macht einfach Spaß die Entwicklung zu sehen und das Feuer zu schüren, die junge Unternehmer in sich tragen.

simon-werba-500x500

Simon Werba

CEO & Co-Founder DigniSens | Medical Product Advisor

Simon ist CEO & Co-Founder des Grazer Health-Tech-Startups DigniSens. Darüber hinaus ist er als Medical Product Advisor tätig.

image003

Daniel Kofler

ehem. CEO von Bike Citizens, Unterstützer von Gründer:innen

Daniel war bis 2020 rd. 10 Jahre CEO des Technologieunternehmens Bike Citizens. Ausgehend von einem Gründungsbudget von nicht mehr als € 1.500,- baute er ein Team mit mehr als 50 Mitarbeitenden auf und lieferte Hard- & Software Lösungen in mehr als 100 Länder der Welt.

Darüber hinaus setzte er Forschungsaufträge (u.a. ESA) um und beriet intern. Organisationen wie die Weltbank und die EU Kommission zu Themen der nachhaltigen Mobilität & Digitalisierung.

Daniel unterstützt heute andere Gründer:innen auf ihrem Weg von der Idee zum erfolgreichen & zufriedenen Unternehmen.

1580320337638

Maja Šinkovec

Performance Marketing @Maja Sinkovec┃Google Ads & Youtube Ads┃Startup Mentor @Gründungsgarage

Majas Herz schlägt für Marketing und Startups. Sie hat umfassendes Wissen im Bereich Performance Marketing. Ihre Mission ist es, Startups zu helfen, durch Marketing zu wachsen und tiefer in das Wachstumsmarketing einzutauchen.

Sebastian Harringer

Sebastian Harringer

Startup-Initiative @AVL Creators Expedition

Sebastian ist bei der Startup-Initiative von AVL, der Creators Expedition, tätig und fördert die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Sein starkes Interesse für Unternehmertum und Innovation prägt seit Studienbeginn seine Tätigkeiten, die er mit Leidenschaft verfolgt. Im Laufe der Jahre hat er wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Produktinnovation, Projektmanagement und strategische Partnerschaften gesammelt und unterstützt Startups dabei, ihre Technologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen. Sebastian ist überzeugt davon, dass gemeinsam Großartiges erreicht werden kann, und setzt sich engagiert für die Förderung nachhaltiger Ideen und Lösungen ein.

Gerhard Weber

Bernhard Weber

Geschäftsführer @ Unicorn

Seit über 17 Jahren aktiv im Support von Startup und Spin-off rund um die Universitäten. In der Zeit hat Bernhard über 250 Startup und universitäre Spin-off Projekte, meist von den ersten Ideenskizzen weg unterstützt. Die Themenschwerpunkte dabei sind die Geschäftsmodellentwicklung und die Finanzierung in der PreSeed und Seedphase. 

Aktuell ist er als Geschäftsführer des Unicorn am Campus der Uni Graz für die Entwicklung eines aktiven Innovationsecosystems mit Infrastruktur und Support für Science, Startup, Spin-off und innovative Corporates im Herzen der Stadt Graz verantwortlich. Davor entwickelte er 10 Jahre lang den Science Park Graz zu einem der führenden Startup Inkubatoren. Er ist auch in der Gründungsgarage aktiv und ist wissenschaftlicher Leiter des Lehrganges Digital Innovation Modelling bei Uni for Life.

 

SEI TEIL DES STARTUP PLAYGROUNDS 2025

Bist du bereit dein Gründungsvorhaben / dein Startup aufs nächste Level zu bringen? Oder möchtest du gerne mal an einem Startup mitwirken? Dann bewirb dich jetzt für das Startup Ticket oder sichere dir deinen Platz als „freies Teammitglied“ und unterstütze ein Startup-Team übers Wochenende.

Katharina ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Quickticket, dem Grazer Software-Unternehmen, das Patienten im gesamten DACH-Raum das lästige Warten in Arztpraxen und Kliniken erspart. Nach ihrem Abschluss an der HLW Schrödinger absolvierte sie Bachelor und Master in eHealth an der FH Joanneum. Schon während des Bachelors baute sie für ein Grazer MedTech-Start-up die Marke auf und verantwortete das Marketing sowie den internationalen Vertrieb – bis nach Hong Kong! Doch die Gründerlust packte sie, und 2021 setzte sie gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Armin ihre Vision um: Quickticket, die Lösung für eine effizientere Patientenlogistik und reibungslose Abläufe im Gesundheitswesen.

Liza Branstätter 2024

Liza Brandstätter

Founder @ ROST

Liza, geboren und aufgewachsen in Graz, hat hier ebenfalls BWL studiert. Schnell führte sie das Berufsleben in die Eventbranche, der sie bis heute treu ist. Der Startschuss dazu fiel mit der 4-jährige Mitaufbau DER Businesskonferenz Fifteen Seconds bevor sie ihr Weg zu einer international tätigen Werbeagentur führte. Die Idee für ihr eigenes Herzensprojekt – ROST – wurde im Zuge ihrer Zeit in New York geboren, wo sie mehrere Monate arbeiten durfte. Seit zwei Jahren ist sie ebenso Co – Host des SMASH Festivals.


Ihren Roséwein – Spritzer ROST gibt es mittlerweile seit über sieben Jahren. Viele Meilensteine folgten: Darunter fällt der Green Panther (Platz Silver) in der heiß umkämpften Kategorie „Corporate Identity“ oder die Einlistung im Einzel- und Großhandel sowie in der Westbahn. Der Drink wird mittlerweile in der gesamten DACH – Region verkauft und war ebenso – inkl. erfolgreichem Deal – bei der Puls4 Startup – Show „2 Minuten 2 Millionen“ zu sehen.