Skip to content

PRESSEINFOS

Über den Startup Playground

Der Startup Playground ist eine dreitägige Veranstaltung des Ideentriebwerk. Das Event richtet sich an angehende Gründer:innen und kreative Menschen, die sich ein ganzes Wochenende lang der Entwicklung neuer Ideen und Geschäftsmodelle widmen.
 
Von 18. – 20. November 2022 wurde der Startup Playground bereits zum 10. Mal als „das Intensiv-Wochenende für deine Startup-Idee“ im Grazer Coworking Space UNICORN ausgerichtet.
 

Der Startup Playground verfolgt das Ziel, angehende UnternehmerInnen bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung ihrer Gründungsideen und Startups tatkräftig zu unterstützen. Die Teilnehmer:innen bekommen dafür Input von verschiedenen Seiten: In Workshops lernen sie essenzielle Werkzeuge der Unternehmensgründung, -führung und -präsentation kennen, renommierte Mentor:innen aus unterschiedlichsten Fachbereichen geben den Startups direktes Feedback und unterstützen bei der Ausarbeitung der Ideen und bei den „Final Pitches“ am letzten Tag des Startup Playground bewertet eine Experten-Jury die präsentierten Geschäftsmodelle.

Den Gewinner-Teams, welche durch eine namhafte Jury gekürt werden, erwarten dienliche Preise, die das Startup auch in der Zeit nach dem Startup Playground weiter voranbringen sollen.

Das „Triebwerk“ hinter dem Startup Playground

Das Ideentriebwerk ist ein ehrenamtlicher Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Gründerszene in der Steiermark zu fördern und nachhaltig zu formen. Der Verein, der 2012 von 4 Grazer Studenten gegründet wurde, hat momentan rund 30 Mitglieder. Alle Mitglieder, die von den Vorstandsmitgliedern Moritz Hiebl, Michael Herzog und Max Milenkovics geleitet werden, arbeiten ehrenamtlich im Verein – laut einer internen Studie insgesamt 168 Stunden pro Woche! Die Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Branchen, von BWL über Journalismus und Digital Entrepreneurship bis Germanistik, sind Studenten oder berufstätig und im Alter von 19 bis 34 Jahren.

Es steckt sehr viel Leidenschaft hinter der Arbeit, was mit einem ständigen Wachsen des Vereins und der steirischen Gründerszene belohnt wird. Das Ideentriebwerk hat über 100 Events mit jeweils bis zu 400 Gästen veranstaltet, über 240 Startups eine Bühne geboten, sowie das Team auf 30 Mitglieder verstärkt.

Die Mission des Vereins ist es, Startupbegeisterte zu vernetzen und Gründer auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen. Das passiert in Form von Events (zum Beispiel die monatlichen Startup Spritzer oder der jährliche Startup Playground), Workshops, Beratungen, Pitch Trainings und vieles mehr. Beim Ideentriebwerk kann jeder/jede Gründungsinteressierte um Unterstützung anfragen. Die Mitglieder des Vereins helfen mit Kontakten, Informationen und Tipps aus ihrer langjährigen Erfahrung und sorgfältig aufgebautem Netzwerk weiter.

Ein Nährboden für innovative Gründungsideen: Das war der Startup Playground 2022

Graz, 24. November 2022. Das mehrtägige Event des Ideentriebwerk ging vergangenes Wochenende bereits zum elften Mal über die Bühne. Mit einem gut durchdachten Sicherheitskonzept und reichlich Motivation konnte die Jubiläumsausgabe durchgeführt werden.

Pressekontakt

2022_01_29-1005

Sara Del Negro

Ideentriebwerk
2022_01_29-1004

Silvia Pommer

Ideentriebwerk

Pressematerial vom Startup Playground 2022

Logos und Bilder

Unter folgenden Links finden Sie Logos und Bilder zur Kommunikation im Zusammenhang mit dem Startup Playground. Bei Fragen oder für weitere Unterlagen kontaktieren Sie uns über obenstehendes Kontaktformular oder direkt über [email protected]. Im Presskit finden Sie eine vollständige Sammlung von Fotos, Logos und Presseinformationen.

Startup Playground 2022 – Preisverleihung

Die drei Gewinnerteams: „DIY-Leistungsdiagnostik“, „footscanner“ und „Squirrel“

 

Foto: Ideentriebwerk

Startup Playground 2022 – Jury-Preis


Den Jury-Preis konnte David Astl mit seinem Team für sich sichern. Seine Idee? „DIY-Leistungsdiagnostik”- ein Brustgurt, der während dem Laufen die Vitalparameter aufzeichnet und daraus deine Laktatschwelle berechnet und somit einen individuell angepassten Trainingsplan erstellt.

Foto: Ideentriebwerk

Startup Playground 2022 – Community Award

Der heiß begehrte Community-Award ging an Barbara Kluger mit ihrer Startup-Idee „footscanner“. Eine App, mit der man die Füße von Kindern ganz bequem per Smartphone scannen und somit Fehlstellungen beim Schuhkauf berücksichtigen kann.

Foto: Ideentriebwerk

Startup Playground 2022 – Special Preis

Der Special Preis, der seitens des Ideentriebwerks verliehen wird, ging an „Squirrel“ unter der Führung von Ronald Roither. Es handelt sich hierbei um eine App, mit der man mittels digitalen Wegs sein Testament aufsetzen kann.

Foto: Ideentriebwerk

Startup Playground 2022 – Die Jury

In der Jury des Startup Playground waren dieses Jahr Johannes Pracher, Sabrina Petutschnig und Josef Oberngruber.

Foto: Ideentriebwerk